Für diejenigen, die in Japan leben

Sie k?nnen beginnen, wann immer Sie wollen,
Nehmen Sie an Kursen teil, wann immer Sie wollen, wann immer Sie wollen

Sie erwerben die erforderlichen Japanischkenntnisse, um w?hrend Ihres Aufenthalts in Japan reibungslos und bequem kommunizieren zu k?nnen.

?bersicht über den Flexi-Komplettkurs Japanisch

Merkmale des Flex-Komplettkurses Japanisch

  • Dank eines flexiblen Zeitplans k?nnen Sie beginnen, wann immer Sie m?chten, und die gewünschten Kurse besuchen, wann immer Sie m?chten.
  • Ein konversationszentrierter Lehrplan, vollgepackt mit dem Know-how einer der gr??ten Japanisch-Sprachschulen Japans
  • Regelm??ige Interviewbetreuung durch Mitarbeiter erm?glicht Ihnen, weiterhin sicher und zufrieden zu arbeiten

Unterrichtsablauf

SCHRITT 01
Klassenarbeit
SCHRITT 02
Interview mit Mitarbeitern
SCHRITT 03
Von Ihrem Smartphone oder PC
Buchen Sie Ihre Lieblingskurse
※STEP03 und
Wiederholen Sie STEP04
SCHRITT 04
Der Unterricht findet im Schulgeb?ude statt
SCHRITT 05
Machen Sie den Aufstiegstest

Professor Fumie Emori

Dies ist eine Schule, in der Sie die japanische Sprache auf freundliche, sorgf?ltige und sanfte Weise lernen und gleichzeitig in der N?he von in Japan lebenden Menschen sein k?nnen.
Das Besondere an der Schule ist der konversationsorientierte Unterricht, der es den Schülern erm?glicht, Japanisch auf natürliche Weise zu verwenden und zu sprechen.
Wir unterstützen Sie dabei, dass auch Studienanf?nger und Studienabbrecher selbstbewusst studieren k?nnen.

?ber die Materialien

Als Unterrichtsmaterial dient das Originallehrbuch ?Tsunagu Nihongo“. Es basiert auf dem ?Referenzrahmen für den Japanisch-Sprachunterricht“ der japanischen Kulturbeh?rde und soll Schülern zu mehr Kompetenz verhelfen. Es ist strukturiert, praxisnah und logisch aufgebaut und wird Ihre Japanischkenntnisse deutlich verbessern.

Versuchen Sie es zun?chst drei Monate lang.
Sie werden bereits nach 6 Monaten eine Verbesserung feststellen.

Bild des Wachstums

Das Problem anderer Japanisch-Sprachschulen besteht darin, dass sie nicht weitermachen k?nnen und keine Ergebnisse sehen.

An der Human Academy empfehlen wir Ihnen, drei Monate weiterzumachen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Japanischkenntnisse fortsetzen und verbessern k?nnen.

Wenn Sie Ihr Studium um weitere drei Monate, also insgesamt sechs Monate, fortsetzen, werden Sie auf jeden Fall eine Verbesserung feststellen.

Wie m?chten Sie in Japan leben?
Wir unterstützen Sie dabei, über Ihre Ziele und Ihre Ziele nachzudenken.

P?dagogische Methoden und Unterstützung

P?dagogische Methoden

Das Besondere an der Schule ist der konversationsorientierte Unterricht, der die Kommunikationsf?higkeit der Schüler f?rdern soll.

Verschiedene Arten der Unterstützung

Durch regelm??ige Gespr?che und Beratungen geben wir Ihnen Tipps zum Leben in Japan und unterstützen Sie bei Ihrer Karriere.

Klassen-/Level-Einstellungen

Ebene JLPT Was Sie tun k?nnen (sprechen/interagieren)
1 N5 Ich kann grundlegende, sehr einfache Fragen zu meiner Person problemlos beantworten.
Kann grundlegende und allt?gliche Situationen auf ?berlebensniveau bew?ltigen.
2 N4 Kann im Alltag einfache Gespr?che führen und sich in einfachem Japanisch über einfache Themen unterhalten, die einen selbst betreffen.
3 N3 Kann einigerma?en mit etwas komplizierteren Situationen im Alltag umgehen. Kann problemlos über sehr einfache soziale Themen kommunizieren.
Kann sich zu Angelegenheiten des t?glichen Lebens, die einen unmittelbar betreffen oder pers?nlich interessieren, ?u?ern und seine Meinung dazu ?u?ern.
Ich schaffe es irgendwie, ein Gespr?ch zu führen.
4 N2 Kann fast alle Gespr?che im t?glichen Leben führen.
Kann sich zu allgemeinen und gesellschaftlichen Themen einigerma?en erkl?ren und Meinungen dazu ?u?ern und kann sich unterhalten.
5 N2 Kann allt?gliche Gespr?che angemessen führen.
Kann sich über allgemeine und gesellschaftliche Themen unterhalten, indem er seine Meinung erkl?rt und ?u?ert.

Konsultationsprozess

SCHRITT 01Anfragen und Bewerbungsgespr?che durchführen
Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin, indem Sie auf unserer Homepage auf den Button ?Beratungsantrag“ bzw. ?Anfrage“ klicken.
SCHRITT 02 Durchführung von E-Mail- und Online-Interviews
Wir beantworten Ihre Fragen und Wünsche gerne per E-Mail oder im Online-Interview. Auch die Honorare vereinbaren wir individuell.
SCHRITT 03 Anmeldung und Kursbeginn
Sobald Sie den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, k?nnen Sie mit dem Kurs beginnen.